
Unsere kleine Diskussion um den Dampfkochtopf als Hilfe beim Energiesparen hat mich nachdenklich gemacht. Eigentlich ist mir das Gerät suspekt, und ich bin ja eine, die gern im Topf rührt und das Geschehen beobachten kann. Mich ausschließen zu lassen von meiner eigenen Kocherei widerstrebt mir. Und die Kommentare haben gezeigt, dass es nicht mir allein so geht. Andererseits sind die Garzeiten mancher Lebensmittel ziemlich lang, und gerade bei Kichererbsen gibt es nicht viel umzurühren oder zu beobachten, während sie garen. Also wollte ich mir eigentlich mal einen Topf ausleihen, um zu sehen, um ich damit zurechtkäme. Dann gilt es natürlich auch noch zu berechnen, wie viele Stunden ich erst mal einsparen muss, bis überhaupt der Energieeinsatz für die Herstellung des Dampfdrucktopfs wieder hereingekommen ist. Nun, zumindest was die [...]